Im Internet finden sich einige Tipps zum erfolgreichen Bloggen, die auch ich mir zum Teil durchgelesen habe. Manches davon ist für mich nicht zu gebrauchen, ich möchte keine Seite mit viel Bling-Bling und bunten Eyecatchern, sondern einfach Informationen zu Büchern und gegebenenfalls auch Autoren geben. Mein Ziel ist es auch nicht, mit diesem Blog Geld zu verdienen und nebenbei gesagt, glaube ich auch nicht, dass es mit einem Bücherblog funktioniert. Trotzdem hätte ich natürlich gerne einige konstante Leser, für mich allein zu schreiben macht nur halb soviel Spaß.
Deswegen habe ich mir einen Tipp zu Herzen genommen, der besagt, dass Blogleser neugierige Menschen sind, die wissen möchten, wer hinter dem Geschriebenen steckt.
Hier also: Tanja in ihrem Buchstabenheim :-)
Im Keller:
Hier bin ich, rein literarisch gesehen, am ehesten zuhause. Mindestens 70% der von mir gelesenen Bücher stammen aus dem Bereich Thriller/Kriminalroman. Deswegen habe ich in diesem Genre auch die besten Vergleichsmöglichkeiten und hier fällt mir das Schreiben der Rezensionen am leichtesten. Im realen Leben möchte ich den dort dargestellten Personen natürlich lieber nicht begegnen ;-)
Im Wohnzimmer:
Hier mache ich es mir gerne gemütlich . Ich höre Musik (fast ausschließlich Metal und meistens auf Vinyl), häkle vor mich hin, lese oder höre Hörbücher (gerne auch mal zwei Dinge zeitgleich).
In der Küche:
Ein Ort, den ich sehr mag. Kochen, backen und mit neuen Zutaten experimentieren macht mir Spaß und das Essen hinterher durchaus auch.
Im Büro:
Ein Bereich, der viel Aufmerksamkeit von mir bekommt, noch nicht virtuell,aber in meinem realen Leben. Beruflich arbeite ich zwar nicht in einem Büro, sondern in einem Kindergarten, trotzdem komme ich natürlich auch dabei nicht an Fachlektüre vorbei.
Meine privaten Interessen sind vielfältig, ich lese historische Fachbücher genauso gerne wie literaturwissenschaftliche, Biographien wie kriminalistische Fachtexte usw,