Götz T. Heinrich (Autor)
Stefanie Kurt (Illustration)
Von sauberen Dreckschweinen und dreckigen Buchfinken
Das kleine Schweinchen ist eigentlich ein ganz normales Ferkel. Es liebt Matsch, Dreck und vor allem das Spielen in solch einem Unrat. Eines Tages wird es dabei von einem Regenschauer überrascht, und als wenn das nicht schon schlimm genug ist, ist es auch noch ein besonderer Regen. Ein besonders gemeiner Regen, er hat nämlich dem Schweinchen die Fähigkeit genommen, sich dreckig machen zu können. Seine Familie ist entsetzt, so sauber will niemand etwas mit ihm zu tun haben. Aber was das arme Tier auch anstellt: es bleibt ein Sauberschwein. Nicht mal der sonst so weise Uhu weiß Rat. Erst zusammen mit dem Schmutzfinken kommt er der Lösung auf die Spur. Dieser hat nämlich ein ähnliches Problem, nur andersherum: er kann nicht mehr sauber werden, dabei wäre er so gerne wieder ein Buchfink.
Das genaue Ende wird natürlich nicht verraten, aber wie es sich für ein schönes Bilderbuch gehört geht natürlich alles gut aus.
Der Autor schreibt schon länger phantastische Geschichten, nicht nur für Kinder, und das merkt man dem Text an. Die Sprache ist so gehalten, dass man dieses Buch wunderbar vorlesen kann, auch Wortdoppelungen bzw. Aufzählungen (und dann...und dann...), die mir in einem Text für Erwachsene sauer aufstoßen würden, passen hier bestens. Aus eigener beruflicher Erfahrung weiß ich, wie Kinder diese Art von Spannungsaufbau lieben.
Nebenbei ist das kleine Schweinchen natürlich ganz einfach süß und sympathisch, ihm werden die Herzen der Kinder sicher zufliegen. Daran hat auch die Illustratorin einen sehr großen Anteil, die Bilder in diesem Buch sind reichlich vorhanden, sehr lebhaft gezeichnet und sorgen dafür, dass man das Schweinchen mitsamt der anderen Protagonisten ins Herz schließt. Sie vermitteln anschaulich deren Gefühlswelten, man möchte am liebsten mit dem Sauberschwein zusammen in die Pfütze hüpfen.
Ein Buch ohne erhobenen Zeigefinger, witzig geschrieben mit schönen Wortspielereien und wunderschönen Bildern.
Ich empfehle es allen Menschen, die Kindern im Kindergartenalter eine Freunde machen wollen und ich freue mich schon darauf, es bei passender Gelegenheit selbst einer Kindergruppe vorzulesen.
Absolut gelungen, würde ich eine Zahlenwertung vergeben, bekäme es die volle Punktzahl.
Illustriertes Taschenbuch, 24 Seiten, Juni 2015
In Farbe und Bunt Verlag
"Das Sauberschwein" ist 2014 auch als Hörbuch in der Anthologie "Kommissar Hüpf und andere tierisch schöne Geschichten" im gleichen Verlag erschienen.