Schräge Zaubereien von skurrilen Wesen und kleinen Helden
Die Autoren Bernd Perplies und Christian Humberg präsentieren in diesem Hörbuch vier magische Geschichten, die Vor- und Grundschulkinder begeistern dürften. Schräge Gestalten, magische Wesen und drei junge Helden samt Drachen als Haustier erleben komische und fantastische Abenteuer, die perfekt auf ihre kleinen Hörer zugeschnitten sind. Auch als Erwachsener kann man hieran durchaus Spaß finden. Das gesamte Hörbuch dauert ca. 70 Minuten, die Geschichten können jedoch gut auch einzeln gehört werden und sind so leicht verdauliche Happen für Kinder.
Die vier Abenteuer spielen alle in dem phantastischen Land Bondingor. Hier zeigen die drei Protagonisten Hanissa, Tomrin und Sando, dass man mit 12 Jahren den Zauberkräfte der Großen und Weisen in nichts nachsteht. Mehr oder weniger hilfreich zur Seite steht ihnen dabei der kleine Flugdrache Fleck.
In der Geschichte „Vier schuppige Teufel“ zum Beispiel wütend ein großes Ungeheuer in der Stadt, welches selbst Armeen nicht stoppen können. Die drei Freunde schaffen es jedoch, gewaltfrei und mit einer großen Portion Empathie. Manchmal ist nämlich gar nicht alles so böse, wie es erscheint.
„Feuer und Flamme“ dagegen macht Fleck zur unfreiwilligen Hauptperson, mit komischem Ausgang. Gefährlich wird es bei dem „Geist der Strafen“, während die Geschichte um „Lichtfestmagie“ eher durch die unfreiwillige Komik der mitwirkenden Personen punktet: Die Magister der magischen Universität sind so detailgetreu und teilweise schrullig dargestellt, dass sie dem Hörer fast real erscheinen. Sehr schön sind hier auch die verschiedenen Dialekte und Sprachformen der Figuren, vom Sprecher wunderbar in Szene gesetzt. Die Aufgabe der Figuren ist eigentlich ganz einfach: ein Stern soll oben auf die Spitze des Lichtfestbaumes. Nun ist dieser aber zu hoch, so dass man ihm auch mit einigen magischen Tricks nicht beikommen kann. Die rettende Idee haben schließlich die Kinder.
Jede Erzählung für sich hat ihren eigenen Charme, ihre eigene Idee und Komik. Als roter Faden fungieren die Hauptpersonen sowie die Landschaft von Bondingor.
Der Sprecher Christian Humberg ist zugleich Mitautor dieser Kinderbuchreihe und scheint seine Figuren sehr gut zu kennen und zu mögen. Der Plot ist einfach, schlüssig und nachvollziehbar aufgebaut. Untermalt wird das Ganze von klassischer Musik aus der Feder von Ralf Schumacher, was insgesamt zu einem runden und angenehmen Hörerlebnis führt.
Die Bücher zur Serie Drachengasse 13 erscheinen seit Sommer 2011 bei Schneiderbuch, folgende Bände sind bisher erhältlich:
Band 1: Schrecken über Bandingor
Band 2: Geister aus der Tiefe
Band 3: Das Geheimnis der Xix
Band 4: Der dämonische Spiegel
Sie wurden mit mehreren Empfehlungen ausgezeichnet und sehr erfolgreich als Theateradaptionen aufgeführt. Die vorliegende Hörbuchvariante ist beim Ifub-Verlag erschienen.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für junge Hörer im Vor- bis Grundschulalter.
Ifub Verlag,
2015