VITA
Name: Behr
Vorname: Renate
Geb. am: 9.4.1954
Familienstand verheiratet
Kontaktdaten: Julius-Schwieters-Str. 9, 59387 Ascheberg
Telefon: 02599 / 74 13 12
E-Mail:
Webseiten: www.renatebehr.de
www.werne-krimi.de
www.wortmusik.info
Renate Behr wurde 1954 in Bochum-Wattenscheid geboren. Schon von frühester Jugend an gehörten Geschichte, Literatur und das Schreiben zu den bevorzugten Hobbys der gelernten Reiseverkehrskauffrau. Aus dem Hobby „Schreiben“ ist inzwischen ein Beruf geworden. Seit 2007 wurden von der im südlichen Münsterland wohnenden Autorin verschiedene Romane aus unterschiedlichen Genres veröffentlicht.
Bekannt geworden ist Rente Behr mit der Werne-Krimi-Reihe, die im Brighton Verlag erscheint.
Beim Literaturwettbewerb „WasserWerke“ der Regionalinitiative Fluss-Stad-Land erhielt Renate Behr 2009 den Förderpreis der Stadt Marl für ihren Beitrag „Der Russenkopp“, der inzwischen in der Anthologie „Voll in die Fresse“ des Rollfinke-Verlags in Wien erschienen ist.
2011 wurde der Kurzkrimi der Autorin „Zurück nach Köln“ aus der Anthologie „Cruor“ des Candela Verlages im Rahmen des Kurzgeschichtenwettbewerbs 2010/2011 von einer unabhängigen Jury auf den zweiten Platz gewählt.
Im Traumfänger Verlag ist im Oktober 2013 der Thriller der Autorin mit dem Titel „Der Fluch von Fort Henry“ unter dem Pseudonym Ronda Baker-Summer erschienen. Auch hierbei handelt es sich um einen Kriminalroman, aber mit historischen Rückblicken und sozialkritischen Aspekten.
2015 veröffentlichte Renate Behr den Thüringen-Krimi „Sonneberger Puppenspiel“.
2016 sind Kurzgeschichten der Autorin in Anthologien der Edition Paashas und eine Dark Horror Geschichte in der Geisterspiegel-Anthologie „Dark Place“ bei der Romantruhe veröffentlicht. Hinzu kommen Kurzkrimis in zwei Anthologien im Brighton Verlag.
Ende 2016 legte die Autorin den neunten Werne-Krimi mit dem Titel „der kerzenkreis“ vor, ebenfalls erschienen im Brighton Verlag.
Außerdem entstand in Zusammenarbeit mit dem Adspecta Theaterverlag eine Bühnenversion der Werne-Krimis mit demTitel „Kommissar Wischkamp – Ermittlungen mit Hindernissen“.
Die Autorin ist Mitglied bei „Mörderische Schwestern e.V.“
Aktuell für 2017 sind geplant:
Thüringen-Krimi Teil 2
Werne-Krimi Teil 10
Fortsetzung des Ethno-Thrillers „Der Fluch von Fort Henry“