99 Bücher, die man gelesen   haben  muss

Diese Seite wird in nächster Zeit einem Poster gewidmet sein, das bei mir eingezogen ist. Es führt 99 Bücher auf, die man gelesen haben sollte, nach dem Auslesen lassen sich die Cover freirubbeln.

Eine schöne Idee für eine persönliche Lesechallenge und wer mag, kann mich gerne hier begleiten. Jedes gelesene Buch werde ich hier kurz vorstellen, nicht auf extra Seiten, sondern hier fortlaufend (wahrscheinlich nach Erscheinungsjahr sortiert). Einige der Bücher habe ich vor Jahren schonmal gelesen, möchte jedoch bei Null anfangen.

 

Die Zeitspanne der Ersterscheinung umfasst dabei an die 2000 Jahre, es sind alte Klassiker ebenso vertreten wie neue wichtige Bücher.

Und wo findet man in einem Haus am ehesten Schätze? Auf dem Dachboden natürlich ;-)

 

Ich freue mich darauf, ihn mit Euch zu durchstöbern.

 

 

Die Räuber

Friedrich Schiller

 

Ich muss gestehen, vor den alten Klassikern, die zu Schulzeiten reine, lästige Pflichtlektüre waren, habe ich Respekt und gewisse Hemmungen, sie (nochmal) zu lesen.  Deswegen habe ich mich für ein Hörspiel entschieden und beschlossen: Das zählt auch. Und tatsächlich habe ich zum ersten Mal die zeitgenössische Sprache des Dramas genossen. 

 

1781 wurde das Werk zum ersten Mal veröffentlicht, inhaltlich geht es ganz grob um die Rivalität zweier Brüder, um die Liebe zu einer Frau und die eines Vaters. Verstand und Gefühl kämpfen ebenso gegeneinander wie der Wunsch nach Freiheit gegen gesellschaftliche Konventionen.

Das Werk wird der Epoche der Aufklärung und der Strömung des Sturm und Drang zugeordnet. Ich glaube, um die Bedeutung vollständig zu verstehen, müsste ich viel tiefer in die Literaturgeschichte eintauchen, als ich es im Moment gewillt bin. Auf jeden Fall spielt es in einer Zeit des Umbruchs und ganz sicher ist dies ein großes Werk seiner Zeit. Vor allem hat es bis heute überdauert, und allein deswegen lohnt es sich schon, das Ganze einmal freiwillig und unvoreingenommen zu lesen. Als Theaterstück würde ich es mir definitiv angucken.

Login

WebansichtMobile-Ansicht

Logout | Seite bearbeiten