Das Feuer und seine mythische Bedeutung

Blogtour zum Auftakt der Fantasy-Reihe

"Der Wanderer" von Dominique Stalder

 

 

In Dominique Stalders Fantasy-Reihe „Der Wanderer“ ist eben jener im Besitz einer mächtigen Gabe. Er kann das Feuer beherrschen, selbst welches verursachen und sich dies zunutze machen.

 

Nicht nur in der Literatur hat das Feuer eine große Bedeutung, auch im realen Leben ist es für die Menschen schon seit Ewigkeiten unverzichtbar und aufgeladen mit allerlei mythischen Bedeutungen und großer Symbolkraft.

Es gehört zusammen mit Erde, Luft und Wasser zu den antiken Urelementen und wird immer sehr ambivalent beschrieben. Feuer spendet Wärme und Behaglichkeit, erfüllt Räume mit Licht, bietet Schutz und warmes Essen. Es kann aber aber auch unkontrolliert vernichten und zerstören, Schmerz bereiten und Tod bringen. Es steht für Begriffe, die ebenfalls zwei Seiten einer Medaille haben, Leidenschaft zum Beispiel, die, wenn sie übertrieben wird, ebenfalls ins Verderben führen kann.

 

Historiker gehen davon aus, dass die Menschen das Feuer vor Urzeiten durch Blitzeinschläge für sich entdeckt haben, sie konnten es nur als Zeichen übernatürlicher Mächte interpretieren. So verwundert es nicht, dass das Feuer in sehr vielen Kulturen eine hohe mythische Bedeutung hat. Viele Sagen und Geschichten ranken sich darum, oft werden Götter mit dem heißen Element gleichgestellt. In der christlichen Religion zeigen sich göttliche Mächte zum Beispiel durch einen brennenden Dornbusch oder eine Feuersäule, im Hinduismus werden die Götter Agni, Indra und Surya dem Feuer zugeordnet, bei den Azteken wiederum gab es den Feuergott Xiuhtecutli, die Sumerer kannten den Lichtbringer Gibil, Prometheus mopste etwas Feuer von der Sonne und musste dafür eine harte Strafe von Zeus erdulden usw.

Große Bedeutung hatten auch die Feuergötter im alten China.

Diese Liste ließe sich endlos fortsetzen, würde aber hier den Rahmen sprengen.

Bis in die heutige Zeit haben sich Bräuche erhalten, die mit der reinigenden Kraft des Feuers zusammenhängen, man denke nur an die Osterfeuer zur Austreibung der bösen Wintergeister und dem Willkommen-heißen des Frühlings. Auch an Geburtstagen werden Kerzen angezündet, fast immer ist auch ein Lebenslicht dabei.

 

Auch wenn sie Tod und Verderben bringen können, gelten die Flammen doch meistens als Zeichen des Lebens. Bei früheren Nomadenvölkern wurden sie nur brennend transportiert, ein Erlöschen war nicht nur real lebensgefährlich, sondern auch symbolisch.

Auch eine reinigende Wirkung wird ihm nachgesagt, es verändert durch sein Einwirken den Zustand einer Sache oder eines Lebewesens. Wenn etwas verbrennt, wird es zu Asche, kann aber in der Mythologie durchaus wie ein Phönix wieder auferstehen. Eine radikale Katharsis, wie geschaffen für Götter- und Heldenepen und damit auch für moderne Geschichten des Fantasy-Genres. Ein anschauliches Beispiel hierfür hat Dominique Stalder mit seinem Wanderer erschaffen, seien wir gespannt, welche Abenteuer ihn mit seiner mächtigen Gabe erwarten.

 

 

Das Gewinnspiel

Auf jedem teilnehmenden Blog gab es Fragen, deren Beantwortung euch Buchstaben für das Lösungswort lieferten. Bei mir gibt es nun die letzten drei, deren Position eigentlich klar sein sollte ;-)

 

Hier meine Frage an euch:

 

Welche im Text genannte Naturgewalt brachte den Menschen wahrscheinlich das Feuer (Plural)?

 

(Das gesuchte Wort hat 15 Buchstaben, für das Gesamt-Lösungswort benötigt ihr Nummer 6, 8 und 10)

 

Falls ihr hier erst eingestiegen seid, seht euch die unten verlinkten Blogs an, es lohnt sich nicht nur wegen des Lösungswortes.

Habt ihr alle gesammelt, schickt ihr das finale Lösungswort per Mail an:

 

[email protected]
Betreff: "Der Wanderer"


Einsendeschluß ist der 20.11.2015 um 19 Uhr!

 

Die Preise:
1. Preis
das eBook (mobi oder epub) und ein Druck des Covers auf Leinwand (40x50cm) mit Signierung
2. Preis
das eBook (mobi oder epub) und eine Kaffeetasse in Schwarz mit dem Cover als Aufdruck
3. Preis
das eBook (mobi oder epub) und ein "Der Wanderer" Lesezeichen

 

Verkündigung der Gewinner ab 20 Uhr auf allen Blogs! (Hier etwas später)

 

Gewinnspiel-Disclaimer: Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist alleine Dominique Stalder.

Zahlendreher beim Lösungswort:

 

Dominique Stalder schrieb gerade, dass bei den Positionen der Buchstaben für das Lösungswort etwas durcheinander geraten ist. Hier sind die richtigen Positionen:

 

Es haben sich ein paar Dreher in den Lösungen ergeben, daher diese Übersicht nochmal.

1. Interview
http://lenchens-testereiwahnsinn.blogspot.de/…/blogtour-pro…

 


Wo wurde der Autor geboren?
3. -> G / 5. -> 4. / 10. -> 8.

2. Dark Fantasy - was ist das?
http://buchreisender.de/dark-fantasy-was-ist-das-eigentlich/

 


Wie heißt der »Dark-Fantasy«-Roman von Stephen King?
7. -> D / 9. -> 3. / 12. -> 9.

3. Unterwelt
http://www.grueneronja.de/blogtour-der-wanderer-von-d-stal…/

 


Frage 1: Wie heißt der Große Kani von Yomi noch?
1. -> 2. / 4. -> J
Frage 2: Wie heißt in Der Wanderer der oberste Dämonenlord?
1. -> A / 4. -> 6.

4. Cover
http://fantasybuecherfuerdich.blogspot.de/…/blogtour-domini…

 


Wer gibt dem Wanderer Obdach?
1. -> 1.
Wie lautet die Titulierung des einzig Namenlosen Charakters (sowohl im Klappentext als auch in meinem Beitrag)?
4. -> 7.
Als was würde ich das Buch mit dem tollen Cover gerne haben? Als.....
1. -> H

5. Dämonen
http://yllinfox.blogspot.co.at/…/blogtour-dominique-stalder…

 


Wie lautet der Name der Herrin der Schadenfreude?
7. -> F / 8. -> B / 9. -> E

6. Feuer
http://buchstaebliches.de/…/blogtour-der-wanderer-domi…/

 


Welche im Text genannte Naturgewalt brachte den Menschen wahrscheinlich das Feuer (Plural)?
6. -> I / 8. -> C / 10. -> 5.

 

 

Entschuldigt das Chaos, jetzt solltet ihr das Wort zusammenpuzzlen können :-) 

Teilnehmende Blogs

 

http://lenchens-testereiwahnsinn.blogspot.de/2015/11/blogtour-prologband-die-schamanin-der.html

 

http://buchreisender.de/dark-fantasy-was-ist-das-eigentlich/

 

http://www.grueneronja.de/blogtour-der-wanderer-von-d-stalder/

 

http://yllinfox.blogspot.co.at/2015/11/blogtour-dominique-stalder-der-wanderer.html

 

 

 

Login

WebansichtMobile-Ansicht

Logout | Seite bearbeiten