Der Wölfchen Verlag sucht Autoren/innen für eine Anthologie, da ich die Idee sehr wichtig und schön finde, möchte ich gerne hier darauf aufmerksam machen und hoffe, dass die Idee sich durchsetzt und ein voller Erfolg wird.
Hier die Pressemitteilung des Verlages dazu:
„Wir haben lange überlegt, wie wir als Verlag damit umgehen sollen, dass es in Deutschland so viel Hass
gegen Kriegsflüchtlinge gibt.“ (Alfons Theodor Seeboth)
Die Antwort war gefunden, als sich dem Wölfchen Verlag zwei Herausgeber anschlossen, um gemeinsam ein Zeichen für fantasievolle Solidarität zu setzen.
Torsten Exter war bereits in der Vergangenheit als Herausgeber und Kurzgeschichtenautor tätig.
Tom Daut ist deutschlandweit durch seine phantastischen Lesungen und seine Sinistra-Reihe bekannt.
Gemeinsam mit dem engagierten Wölfchen Verlag rufen sie daher die Anthologie-Ausschreibung „Flucht in ein sicheres Leben“ aus.
In all den High-Fantasy-Geschichten kämpfen Helden in Kriegen, aber was ist mit den kleinen Helden?
Der Vater, der seine Familie vor den einfallenden Orks rettet, eventuell auch noch das Nachbarskind mit auf die Flucht nimmt. Der Ogerin, die ihr Säugling vor der Rache der Menschen beschützen will.
Wie verläuft deren Flucht? Sind sie dort, wo sie am Ende ankommen, willkommen, oder doch nur Aussätzige?
Die Geschichten der Anthologie sollen die andere Seite der Heldenabenteuer widerspiegeln. Das Schicksal, was der Leser nicht sieht, weil er mit dem Helden mitfiebert. All die unausgesprochenen Nebenhandlungen und -schauplätze in Fantasygeschichten. Die verbrannten Bauernhöfe, die dürregeplagten Felder, Kolonnen einfacher Feen, Zwerge und Zentauren, die vor der näherrückenden Front fliehen. Druiden und Schamanen, die vor Kriegsgewittern aus dreckiger Magie in überfüllte Großstädte vertrieben wurden und sich dort zurechtfinden müssen. Eisriesen, die ihr weniges Hab und
Gut in die Hitze des Südens zu retten versuchen ...
Torsten Exter, Tom Daut und der Wölfchen Verlag suchen Geschichten, die ein starkes, fantasievolles Zeichen für Solidarität, Hilfe und Beistand setzen. Gegen Ausgrenzung und Rassismus – für ein sicheres, buntes Zusammenleben in gegenseitigem Respekt.
Von jedem verkauftem Buch geht 1 € an ein Projekt, was Flüchtlinge unterstützt. Bei der Entscheidung, welches Projekt konkret profitieren soll, werden die beteiligten Autoren miteinbezogen. Pornografische und gewaltverherrlichende Texte werden aussortiert!
Zielgruppe für die Anthologie: Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 10 bis 99 Jahren.
Textgestaltung:
• min. 18.000 Max. 36.000 Anschläge (inkl. Leerzeichen)
• Times New Roman, Schriftgröße 12
• Zeilenabstand 1,5
• linksbündig
• keine manuellen Zeilenumbrüche mitten im Satz
• fortlaufender Text ohne manuelle Seitenumbrüche
• keine Silbentrennungen, weder manuell noch automatisch
• Absatzeinzüge dürfen zur Kennzeichnung eingefügt werden.
• Kursivdruck ist erlaubt, wenn zum besseren Verständnis nötig
• Dateiformat: .doc oder .pap
• Dateiname: Vorname.Nachname_Titel.doc/.pap
Wölfchen Verlag - Radeberg Str. 22 - 28857 Syke/Ristedt
www.woelfchen-verlag.de | https://www.facebook.com/WoelfchenVerlag
Ende der Ausschreibung: 31.10.2015
Die Geschichten bitte per E-Mail einzureichen an [email protected], mit dem Betreff: Flucht in ein sicheres Leben.
Jeder veröffentlichte Autor erhält ein E-Book als Belegexemplar, ein gedrucktes Belegexemplar wird jedoch versucht ebenfalls umzusetzen.
Wer möchte, kann das Projekt schon unterstützen und das Buch hier schon vorbestellen: