Gerade jetzt im Winter, in den langen, dunklen Nächten, bietet sich die Art von Literatur an, die der heute vorgestellte Verlag anbietet. Er ist noch ganz jung, erst seit 2014 auf dem Markt und hat entsprechend noch nicht so viele Bücher im Programm. Aber jeder hat mal klein angefangen und letztendlich zählt Qualität mehr als Quantität. Deswegen hinter Türchen Nummer 19: Shadodex - Der Verlag der Schatten, spezialisiert auf Mstery, Dark Fantasy und Horror. Eindeutig also Werke für meine Kellergewölbe, entsprechend für mich schonmal sehr interessant. Eine Übersicht bieten euch die Homepage oder auch die zugehörige Facebookseite.
Bisher sind drei Anthologien und ein Roman im Programm, letzterer unter dem Titel "Walhalla - Pforte nach Asgard" von Parzzival. Es ist bei den gängigen Händlern als Taschenbuch oder eBook erhältlich, eine ausführlichere Buchbeschreibung findet ihr hier.
Die Anthologie "Mysteriöse Zeitkapsel" enthält düstere Kurzgeschichten verschiedener Autoren, in welchen sogar der Birnbaum Theodor Fontanes thematisiert wird, Näheres hier.
Auch in der zweiten Kurzgeschichtensammlung geht es unheimlich zu und wieder sind die Hauptthemen die Zeitreisen...in Gegenden und Welten, die man lieber nicht hätte sehen sollen. Natürlich gibt es für "Schockierende Zeitkapsel" ebenfalls eine Buchbeschreibung. Beide Bücher sind als Taschenbuch sowie als eBook erhältlich.
Anthologie Nummer drei beeinhaltet Geschichten einer einzigen Autorin: Bettina Ickelsheimer-Förster, gleichzeitig Inhaberin dieses kleinen Verlages, hat hier ihre eigenen Werke veröffentlicht. Sie wurde 1973 geboren, studierte Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaften, schreibt nebenberuflich und hat schon diverse Geschichten in Anthologien veröffentlicht.
Ihr Ziel ist es, in dem Verlag der Schatten nicht Unmengen von Autoren zu versammeln, sondern besondere Geschichten, die den Leser packen und in Erinnerung bleiben.
Ihre Kurzgeschichtensammlung "Shadodex...die Enthüllungen beginnen" wird heute verlost, weitere Informationen findet ihr hier.
Verlost wird das genannte Buch als signierte Printausgabe und ein eBook nach Wahl aus dem Programm, es wird demnach zwei Gewinner/innen geben, vielen Dank dafür an Bettina Ickelsheimer-Förster.
Wer eine Chance darauf haben möchte, beantwortet bitte folgende Frage im Kommentarbereich:
Wie immer gilt: Jeder Kommentator/in erklärt sich mit den Spielregeln einverstanden.
Die Gewinner:
Heute gibt es gleich zwei Gewinner/innen zu verkünden, euch beiden herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an den Verlag der Schatten.
Die signierte Printausgabe von "Shadodex" bekommt Stefanie
Ein eBook aus dem Verlagsprogramm kann sich Chris aussuchen.
Allen Teilnehmern vielen Dank fürs mitmachen :-)
Hörbuch, dabei kann ich herrlich entspannen
Ich mag auch gerne Hörbücher abends auf dem Sofa nach der Arbeit
Taschenbuch :)
Hardcover mag ich am liebsten.
Taschenbuch )
Taschenbuch, kan nman überall mitnehmen, ist nicht zu schwer und überall lesen, im Wartezimmer, Zug etc.....
Taschenbuch!
Taschenbuch, leicht und schön mitzunehmen.
Hardcover gerne daheim auf der Couch :-)
Ich bin Hörbuchfan :-)
Hörbuch auf der Arbeit und Hardcover in der Freizeit
Ich bin ein totaler Taschenbuch Fan
ebook, klein - fein - immer dabei
ebook, gut für die Nachtschicht
Hardcover - es geht nichts über
ein edles Buch!
Hardcover - das Gefühl, ein "richtiges" Buch in der Hand zu haben
Taschenbuch
perfekt zum mitnehmen und im Bett nicht so schwer
Hardcover
Ich liebe Taschenbücher, sie sind handlich und perfekt zum Lesen und Umblättern im Bett
Taschenbücher, ganz klar. Beim Autofahren steige ich jedoch lieber auf ein Hörbuch um ;-)
Taschenbuch, höre leider bei Hörbüchern nach 2 Minuten nicht mehr zu, da meine Gedanken dann abschweifen
Ich mag alles, aber Hardcover am liebsten
Hardcover oder Tachenbuch, hauptsache man hat was in der Hand
Taschenbücher, aber auch e-books lese ich gerne
Definitiv Taschenbuch. Schön leicht und klein. :) Danke! LG
am liebsten Hardcover und dann Taschenbuch Format. und ebook fällt völlig bei mir weg.
Hallo,
mir ist ein Buch als Print am liebsten. Da ist es egal ob als Taschenbuch oder Hardcover. aber Ebooks lese ich auch.
Lg Bonnie
Guten Abend,
seid ich meinen Kindle habe lese ich sehr gerne ebook aber ganz ohne Tbs geht nicht.
Liebe Grüße
Ute
Ich bevorzuge Taschenbücher wegen ihrem Gewicht und dem günstigeren Preis.
eBook
Hallo und herzlichen Dank auch für dieses schöne Kalendertürchen und die tolle Verlosung! Mein Lieblingsformat ist Hardcover.
Viele liebe Grüße
Katja
Ganz klassisch - das Hardcover
Mein liebstes Format ist Taschenbuch.lg Jasmin
Es geht nichts über ein herkömmliches Buch - egal ob gebunden oder Taschenbuch. Hauptsache, man hat etwas in der Hand
Ilona G.
Hardcover Bücher liebe ich sehr.
Sind diese in "Großschrift" um so mehr,
dann strengt es meine Augen nicht so sehr an,
mit "Großbuchstaben", wären viele Leser besser dran.