Partyraum

Auch lesende Menschen mögen die Geselligkeit und Blogger im Allgemeinen sind natürlich mitteilsam. So geht es mir auch, deswegen werden ich in dieser Rubrik Interviews mit anderen Bloggerkollegen/innen vorstellen, über Treffen berichten etc.

 

 

... so heißt eine sehr schöne Gruppe auf facebook, der ich vor Kurzem beigetreten bin. Ziel dieser ist es, Blog-Anfängern den Einstieg etwas zu erleichtern und eine der dortigen Aktionen ist das Interviewen anderer Blogger.

Gruppengründerin und Initiatorin dieser Gesprächsreihe ist Miriam mit ihrem Blog: www.fantasyjunky.blogspot.de

 

Mein erstes spannendes Gespräch fand statt mit Nadine. Sie betreibt einen unterhaltsamen, bunt gemischten Blog mit den Haupthemen DIY und Couponen. Schaut doch mal bei ihr vorbei, aus eigener Erfahrung weiß ich: sie beißt nicht und es lohnt sich ;-)

Langweilig wird es bei ihr nicht.

Ihr findet sie unter:

 

http://www.betties-life.blogspot.de/

 

Stricken, Couponen, Lachen, Leben

Erzähl doch mal kurz, was die Besucher deiner Seite erwartet.

Eine spannende Frage, ich weiß das immer selber vorher nicht so genau. Ich schreibe über das, was mir gerade durch den Kopf schwirrt. Meistens sind das Sachen, die ich gerade gebacken/gestrickt/gebastelt habe... das können aber auch mal Gedanken zu einem bestimmten Thema sein, das mich nicht los lässt. Und natürlich wird es auch immer mal wieder etwas übers Couponing zu lesen geben. Mein Blog ist eine Wundertüte, man weiß nie, was einen erwartet.


 

Bei dir scheint es nie langweilig zu sein, du hast viele Ideen für deine Freizeitgestaltung und lässt deine Leser daran teilhaben. Reden wir doch einmal über das Stricken: Woher bekommst du Ideen dafür und was strickst du am liebsten?

Meine Ideen fürs Stricken bekomme ich hauptsächlich von anderen Strickerinnen. Wir treffen uns ca. alle 2 Wochen in einem Kreis von ca. 10-15 Frauen in einem gemütlichen Café und dort wird gestrickt, gequatscht und natürlich Kaffee getrunken Man schaut dann natürlich nach rechts und links und guckt, was die anderen so auf den Nadeln haben. So hole ich mir meine Anregungen. Aber ich stöbere auch viel auf www.garnstudio.com

und auf www.ravelry.com

Das sind meine schier unerschöpflichen Quellen der Inspiration. Ich stricke fast ausschließlich streng nach Anleitungen, daher suche ich manchmal ewig, bis ich die für mich perfekte Anleitung gefunden habe Inspiration finde ich aber auch im Wollgeschäft. Da springt mich dann eine bestimmte Wolle an und schreit „Strick XYZ aus mir“ (Ja, wir Wolljunkies sind der festen Überzeugung, dass Wolle mit uns spricht ).


 

Hast du sonst noch kreative Hobbys?

Bei noch einem kreativen Hobby würde meine Wohnung aus allen Nähten platzen. Ich weiß schon kaum noch wohin mit meiner Wolle. Ich muss aber zugeben, dass ich jetzt in der Weihnachtszeit angefangen habe, kleine Miniverpackungen für Schokolade zu basteln (auf meinem Blog konnte man mich ja ein Stück weit durch das Ferrero-Projekt begleiten, so bin ich darauf gekommen). Dafür habe ich mir ein paar kleine Stempel besorgt, buntes Tonpapier... mal schauen, was ich damit zustande bringe. Auf meinem Blog wird man die Ergebnisse mit Sicherheit sehen können. Meine beiden anderen Hobbys sind denkbar unkreativ... Fernsehen und Darten.


 

Auf deinen Seiten ist zu erkennen, dass du gerne Pflegeprodukte und Kosmetikartikel ausprobierst. Wie wichtig ist dir ein gepflegtes Aussehen?

Ein gepflegtes Äußeres ist mir schon einigermaßen wichtig. Am liebsten bemale ich meine Fingernägel. Make-Up benutze ich aus Zeitgründen fast nur am Wochenende. Ich schlafe morgens lieber länger, als vor dem Spiegel zu stehen. Da muss es morgens dann schnell gehen und ich creme mich nur schnell ein. Wenn ich am Wochenende aber Zeit habe, dann greife ich zu Farbe und Pinsel.

 

Du beschreibst dich selbst als chaotisch, wie äußert sich das in deinem Leben?

Naja... sagen wir mal so: Als die Hausarbeit erfunden wurde, war ich gerade weg (vermutlich beim Stricken oder Shoppen ). Aber nachdem es bei mir zuhause nun schon fast aussah wie bei Tine Wittlers schlimmen Fällen (nicht den schlimmsten!!! Man konnte hier noch laufen ;-)))) ), hat es mich gepackt und zumindest das Chaos in der Wohnung beseitigt. Ansonsten bin ich insofern chaotisch, als dass ich mich immer für etwas neues begeistern kann. Das äußerte sich lange Zeit beim Stricken... ich hatte auf einmal Lust auf Boshi-Mützen und habe 2 oder 3 Wochen lang jeden Tag eine Mütze gehäkelt. Dann habe ich exzessiv Tücher gestrickt, dann wieder Socken, dann Oberteile... Ganz schlimm waren dann die Phasen, in denen ich alles gleichzeitig gestrickt habe. Da lag das ganze Sofa voll mit angefangenen Strickteilen (Haushalts-Chaos!), sodass ich da langsam, aber sehr sicher den Überblick verloren habe (Strick-Chaos!). Zwischen dem Strickzeug lagen dann auch noch Loombänder, Coupons ausgeschnitten und unausgeschnitten... totales Chaos halt. So ein Chaos steckt auch manchmal in meinem Kopf.. jemand bittet mich um was und eine Stunde später habe ich das schon wieder vergessen. Oder ich gehe einkaufen und weiß genau was mir fehlt und kann mir sicher sein, dass ich es vergessen. Ich habe z. B. Letzte Woche 4 Tage gebraucht, um endlich Pfeffer zu kaufen, obwohl ich jeden Tag im Supermarkt war... noch Fragen?


 

Beim Couponing gehst du ja sehr organisiert vor, planst und ordnest sorgfältig. Ist dies dein Ausgleich zu einer sonst eher chaotischen Lebensweise?

Beim Couponing ist Ordnung die halbe Miete. Wenn man da nicht akribisch genau die Coupons sortiert und abheftet, dann findet man sie im wichtigen Moment (also wenn es gerade ein gutes Angebot gibt) nicht wieder. Da schneide ich auch alles akkurat aus, weil das deutlich hübscher ist, wenn die Ränder gerade sind, als wenn man einfach lieblos ausreißt. Ich arbeite aber auch in einem Büro, vermutlich liegt mir das deshalb auch irgendwie.


 

Wie viel Zeit benötigst du in der Woche ca. für das Sammeln und Ordnen?

Anfangs war das wirklich viel Zeit. Sonntags so ca. 2-3 Stunden fürs Ordnen, Prospekte wälzen etc. Unter der Woche dann auch immer mal wieder ca. eine Stunde für Real und eine Stunde für Rossmann, um dort vor Ort nach neuen Coupons zu suchen und bei Rossmann grüne Schilder zu suchen. Da meine Vorratsregale derzeit sehr gut gefüllt sind, suche ich nicht so intensiv nach neuen Coupons. Ich lese in meinen Coupon-Gruppen und schaue dort, ob es Megaschnäppchen gibt (z. B. Die Möglichkeit, etwas gratis zu bekommen) und jetzt am Anfang des Monats müssen die Coupons nach Gültigkeit durchgeschaut werden, viele laufen am Ende eines Monats ab. Aber mehr als eine Stunde für das Ordnen und Sammeln der Coupons und nochmal ca. 1-1,5 für Rossmann und Real brauche ich aktuell nicht.


 

Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?

Wie so oft ist das Fernsehen schuld. Ich hatte auf TLC die Sendung „Couponing Extreme“ gesehen und habe mich dann per intensivem Googlen mal informiert, inwiefern so etwas auch in Deutschland möglich ist. Da ich niemanden kenne, der sagt „Wow, ich habe zuviel Geld.“ und ich auch auf keinen Fall zu diesen Leuten gehöre, habe ich dann einfach mal angefangen, mich intensiv damit zu beschäftigen und so den ein oder anderen Euro zu sparen.


 

Was möchtest du den Besuchern deines Blogs noch unbedingt mit auf den Weg geben und warum sollen sie unbedingt nochmal wiederkommen?

Wenn ihr etwas tut, dann macht es mit voller Begeisterung und Liebe. Denn dann ist es völlig egal, ob das Ergebnis perfekt ist, ob die Kekse exakt gerade ausgestochen sind, ob in dem gestrickten Tuch ein Strickfehler ist oder nicht... es ist dann Euer „Kind“ und insofern ist es absolut perfekt! Warum ihr nochmal in meinem Blog vorbeischauen solltet? Na, weil es bei mir nie langweilig wird. Er ist eine Überraschungstüte. Einen Schwerpunkt werdet ihr bei mir erst einmal nicht finden. Für so ziemlich jeden dürfte etwas dabei sein (Ok... Hobbyschrauber und Sportfans einmal ausgenommen ).

Vielen Dank für Euer Interesse!

 

Liebe Nadine, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten, hat Spaß gemacht mit dir :-)

 

Ein Interview mit mir findet ihr übrigens in der Traumschanze, geführt von Linda:

 

http://www.traumschanze.blogspot.de/

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
    Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

    Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Login

    WebansichtMobile-Ansicht

    Logout | Seite bearbeiten